Nationale & internationale Adressprüfung für korrekte Kundendaten
Postalisch korrekte Adressdaten sind ein wichtiges Erfolgskriterium für langfristig problemlos ablaufende Geschäftsprozesse. Vor allem im klassischen Einzelhandel und im E-Commerce Bereich sind valide Kundendaten essenziell! Es ist am einfachsten und kostengünstigsten, die Adressen direkt bei der Eingabe zu überprüfen und idealerweise selbst vom Kunden korrigieren zu lassen.
Selber ausprobieren
Welche Vorteile bringt eine Adressvalidierung?
Eine Adressprüfung, auch Adressvalidierung genannt, ist Voraussetzung für ein nachhaltiges Kundendatenmanagement und eine saubere Adressverwaltung. Mit geprüften und vor allem normierten Adressdaten lassen sich eine Vielzahl von Vorteilen erreichen.
- Eine schnelle und fehlerfreie Bearbeitung durch den Versanddienstleister
- Einsparung von nachberechneten Leitcodenachentgelten
- Hilfreich für Kunden und interne Mitarbeiter
- Erkennen von Dubletten im Kundenstamm
- Einsparung von manuellen Recherche- und Pflegekosten
- Wirkungsvolle Sperrung von unseriösen Kundenadressen im Riskmanagement
- Adressprüfung wirkt betrugshemmend
- Einsparungen von Retourenkosten bei nicht zustellbaren Sendungen aufgrund von Adressfehlern
Jetzt 30 Tage kostenfrei nutzen
und unsere Services in deinem Test- oder Livesystem ausprobieren
Service ohne Risiko testen!
Faire erfolgsbasierte Abrechnung
Wir rechnen, sofern möglich, nach der Zahl erfolgreich abgeschlossener Registrierungen ab. Nur dann wird der genutzte Service einmalig berechnet.
Kein automatischer Vertragsbeginn nach Testende
Nach der 30-tägigen Testphase entscheidest allein du, ob du den Service kostenpflichtig weiter nutzen möchtest. Es entstehen ohne deine Zusage keine weiteren Verpflichtungen.
Keine Vertragsbindung
Wir rechnen monatlich die genutzten Prüfungen ab. Wenn du den Service deaktivierst, fallen auch keine weiteren Kosten mehr an.
Keine versteckten Gebühren
Unsere Services werden ausschließlich nach Nutzung abgerechnet. Ohne Grundgebühr, Mindestumsatz oder Fixkosten.

Wie funktioniert die Adressprüfung von endereco?
Ist die Eingabe von Kundendaten mit oder ohne den Eingabeassistenten abgeschlossen, werden die Adressdaten gegengeprüft. Passt die Kombination aus PLZ, Ort und Straße nicht zusammen, erhält der Nutzer eine Vorschlagsliste gültiger Alternativen. Er hat hat somit die Möglichkeit, die Eingabe zu korrigieren. Dabei werden automatisch Tipp- und Schreibfehler korrigiert. Wichtig ist für den Nutzer die Möglichkeit, Vorschläge auch übergehen zu können, sollte er wirklich einmal eine unbekannte Adresse erfassen wollen. So werden Bestellabbrüche vermieden.
Eingemeindungen und Umbenennungen von Straßen
Umfangreiche Datenanreicherung und Normierung
Globale Datenabdeckung
Über 200 Länder
Weitere endereco Services
Dir stehen zahlreiche Services zur Stammdatenvalidierung zur Verfügung.
Namen prüfen
Normiere die Schreibweise und setze die richtige Anrede.
Rufnummer prüfen
Prüfe Rufnummern und normiere die Schreibweise.
IBAN Nummern prüfen
Prüfe IBAN Nummern und ermittle den Banknamen.
Integrationen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Adressprüfung von endereco bei sich anzubinden. Wir bieten unsere API sowie zahlreiche fertige Lösungen als Plug & Play-Module an.
Wissens- und Downloadbereich
Hier findest du alle wichtigen Informationen über unsere Produktwelt sowie alle verfügbaren Plug & Play-Module und JSON API.