Skip to content

Frequently Asked Questions

Shopware

  • Kann ich meine Statistik über einen Kundenaccount einsehen?

    Aktuell kann die monatliche Statistik per Anfrage zugeschickt oder per API abgerufen werden. An einem Dashboard wird noch gearbeitet.

  • Kann ich das endereco-Plugin für Shopware 6 auch im “OnePageCheckout” von Premsoft einsetzen?

    Ja! Standardmässig wird der endereco-Code nur auf den notwendigen Seiten geladen, um Performance und Ladezeit einzusparen. Der OnePageCheckout muss in der Controller Whitelist nur inzugefügt werden. Das geht einfach im endereco-Modul-Entwicklereinstellungen. 

    Bis Shopware 6.5: Hier einfach den Controllernamen “OnePageCheckout” hinzufügen. Dann sollte die endereco-Adressprüfung auch auf dieser Seite geladen werden.

    Ab Shopware 6.6: Hier einfach den Controllernamen “onepagecheckout” hinzufügen (alles in Kleinschreibung). Dann sollte die endereco-Adressprüfung auch auf dieser Seite geladen werden. 

  • Welche Funktionen bietet das Shopware 6 Modul?

    Aktuell werden Prüfungen für Namen, E-Mail Adresse, Telefonnummer und Adresse angeboten. Weiterhin können Bestandskunden einmalig geprüft werden. PayPal Express Bestellungen können ebenfalls validiert werden. Zusätzlich können noch Strasse und Hausnummer am Frontend in 2 Felder aufgeteilt werden. Das ändert nichts daran, dass Shopware die Daten gemeinsam im Feld Strasse speichert.

Oxid eSales

  • Gibt es schon Support für OXID 7?

    Aktuell wird an einem Modul für OXID 7 gearbeitet. Wir warten auf das erste Kundenprojekt, um das Modul dann gemeinsam auszuprobieren und Erfahrungen zu sammeln.

  • Wie kann das Modul installiert werden?

    Das Modul kann per Composer in OXID installiert werden. Am besten von einer erfahrenen OXID Agentur. Die Anweisungen findest du direkt auf Gitub oder in unserer Installationsanleitung unter Docs -> OXID6 Installationsanleitung

  • Welche Funktionen bietet das OXID 6 Modul

    OXID 6 bietet die Funktionen Adressprüfung, Namensprüfung, E-Mail Prüfung sowie Telefonnummernprüfung. Es können Bestandskunden validert werden, sowie PayPal Express Bestellungen.

JTL Shop

  • Welche Funktionen unterstützt das JTL 5 Modul?

    Mit JTL 5 kannst du die Adressprüfung für Neu- und Bestandskunden, Namensprüfung sowie die E-Mail Prüfung nutzen. Ebenso können Bestandskunden sowie PayPal Express Bestellungen geprüft werden, Eine Prüfung von Telefonnummern ist aktuell noch nicht möglich, aber geplant.

  • Wird JTL 4 noch unterstützt?

    Das Modul für JTL 4 wird nicht mehr weiterentwickelt. Es kann so wie es ist weiter genutzt werden. Wir empfehlen dringend den Unstieg auf JTL 5!

  • Ich bekomme Fehlermeldungen, wenn ich das JTL 5 Module von Github installiere und versuche es im Backend zu aktiveren!

    Das Problem ist gelöst. Durch ein Update des Moduls aus dem JTL Store, bzw. den Download auf Github der neusten Modulversion, wird das Problem vermutlich gelöst werden.

Magento

  • Ich benötige Unterstützung das Magento Modul in meinem Shop zum laufen zu bekommen?

    Wir arbeiten mit der Agentur Celocore zusammen. Diese entwickelt für uns das Modul stetig weiter und kann Anpassungen vornehmen. Ebenso kann das Team bei der Einrichtung helfen und die Implementierung ggf. anpassen.

  • Mit welcher Magento Version ist das Modul laufähig?

    Stand Sept 2023 ist die aktuelle Magento Version die 2.4.6-p1. Wir testen das Modul immer auf Basis des LUMA Themes.

  • In meinem Adressbuch werden bei Adressänderungen keine Prüfungen durchgeführt.

    Aktuell erfolgt die Adressprüfung nur bei der im Checkout selektierten Adresse beim Übergang von den Adressdaten zur Zahlungsart. Wir arbeiten daran die Prüfungen auch im Adressbuch zum implementieren.

Plentymarkets

  • Wie kann ich die Endereco Adressprüfung in der Auftragsbearbeitung einsetzen?

    Du kannst das Plugin in den Ereignisaktionen konfigurieren. Dort werden dann die Aufträge automatisch validiert, wenn dieser den definierten Auftragsstatus erreicht hat. Kann eine Adresse automatisch korrigiert werden, so wird die Anpassung an der Adresse ohne Interaktion durchgeführt. Ist eine größere Adesssänderung notwendig, so wird der Korrekturvorschlag in die Auftragsnotiz geschrieben.

Dreamrobot

  • Kann ich auch die Felder Liefername 1 und Liefername 2 validieren lassen? Dort stehen oft Adressen.

    Aktuell werden nur die Felder Lieferstrasse 1, Lieferstrasse 2, PLZ, Ort und Land berücksichtigt. Alle anderen Felder werden aktuell zur Prüfung NICHT herangezogen. Eine erweitere Prüfung für de Namensfelder ist in Entwicklung und wird bereitgestellt sobald sie den Beta Status verlassen hat.

API Key

  • Wie kann ich Endereco per API in meinem System implementieren?

    Du kannst die Endereco Services über 2 Arten an dein System anbinden!

    - MIt Kundeninteraktion, z.B. in einem Shopsystem oder Formularseite im Web -> hier bieten wir ein Javascript SDK zur Integration an.
    - Direkt in meinem System (z.B. WaWi) -> hier bietet sich die JSON_RPC API an.

    Beides findest du unter github.com/endereco

  • Welche Funktionen kann ich per API nutzen?

    Wir bieten per API folgende Prüfungen an:

    Adresseingabe-Assistent
    Adressprüfung für über 200 Länder
    E-Mail-Prüfung
    Telefonnummerprüfung
    Namensprüfung
    Usst-ID-NR. Prüfung
    Bankdatenprüfung
    LUCID ID Prüfung

    Weitere Services sind in Vorbereitung.

Wordpress

  • Kann ich mit dem Endereco Plugin auch Formulareingaben in meiner Wordpress Seite prüfen?

    Ja das ist möglich. Dafür muss die SeitenID in die Whiteliste des Moduls aufgenommen werden. Damit kann dann die Adressvalidierung auf den Formularseiten initalisiert werden.

  • Kann ich auch PayPal Bestellungen validieren?

    Die Prüfung von "Express Zahlarten" ist in der Planung. Zukünftig sollen Apple Pay, Google Pay (beide über Stripe) Amazon Pay sowie PayPal unterstützt werden.

Tebio

  • Kann ich weitere Services von Endereco über die Integration mit tebio nutzen?

    Mittelfristig werden auch weitere Services von Endereco in das Angebot von tebio integriert. Bei konkretem Bedarf wende Dich bitte direkt an das Team von tebio.

  • Von wem erhalte ich die Rechnung für den Service „Adressvalidierung“?

    Der Service wird direkt von der Endereco UG

    erbracht und in Rechnung gestellt.

  • Ich benötige Unterstützung, um die Integration mit tebio abzuschließen. Wen spreche ich an?

    Bitte wende Dich direkt

    an das Team von tebio,

    welches Dir bei allen

    Fragen zu deren API

    behilflich ist.

Integrationen

  • Welche Plattformen werden von endereco unterstützt?

    endereco unterstützt durch eine Vielzahl von Plugins und Modulen die gängigsten verschiedenen Online-Shop-Management-Systeme. Darunter befinden sich einfach zu installierende und zu nutzende Plugins für Shopware, JTL, WooCommerce, Oxid, plentymarkets und Magento. Unser Plugin für Shopify befindet sich in der Endphase der Entwicklung und wird in Kürze verfügbar sein! Für Dreamrobot und plentymarkets bieten wir auch eine Adressvalidierung für das Warenwirtschaftssystem an. 

  • Sind die Plugins und Module von endereco kostenlos?

    Ja, alle Plugins und Module sind kostenlos erhältlich. Der Kunde muss nur für die einzelnen Datenprüfungen, die für ihn durchgeführt werden, bezahlen. Darüber hinaus fallen keine monatlichen Gebühren oder Anschaffungskosten für die endereco-Tools an

  • Ist der Quellcode für die Endereco Plugins und Module Open Source?

    Ja, der Quellcode für die Plugins und Module ist quelloffen. Sie können unsere gesamte Dokumentation hier auf GitHub finden: Endereco (Endereco) · GitHub 

  • Wer pflegt die Endereco-Plugins und -Module?

    Die Plugins und Module werden von dem erfahrenen und engagierten Entwicklerteam von Endereco gewartet.

  • Was ist, wenn ich ein individuelles Projekt oder ein System habe, das endereco noch nicht unterstützt?

    Individuelle Projekte oder neue Systeme, die noch nicht unterstützt werden, können in der Regel direkt über die endereco API angebunden werden. Das endereco-Entwicklerteam wird Sie bei Bedarf unterstützen - nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Termin: Persönlichen Beratungstermin vereinbaren | Endereco 

  • Welche Funktionen bietet die endereco-API?

    Die endereco-API bietet viele nützliche Funktionen, um die folgende Daten zu validieren:

    • Adressprüfung mit Autocomplete
    • Validierung von bestehenden Kundendaten
    • Massendatenvalidierung (z.B. vor Migration des Shopsystems)
    • E-Mail-Prüfung
    • Prüfung der Telefonnummer
    • Prüfung von Name und Anrede
    • Bankdaten-Prüfung
    • USt-ID-Prüfung
    • Lucid-Nr. prüfen
  • Wie lange dauert es, die endereco-Services in ein System zu integrieren?

    Die Integration kann mit den verfügbaren Plugins und Modulen in wenigen Minuten abgeschlossen werden. Die individuelle Integration über API dauert etwas länger - hier hängt die Dauer von der Komplexität der Integration ab.

  • Wo finde ich die endereco-Plugins und Module?

    die endereco Plugins und Module stehen auf GitHub und in den jeweiligen Stores der Shopsystem-Anbieter zum Download und zur Integration bereit.

  • Benötige ich technisches Know-How für die Integration von Endereco-Diensten?

    Für die Integration der Plugins und Module sind möglicherweise grundlegende technische Kenntnisse erforderlich, aber unsere Plugins ist so konzipiert, dass er unkompliziert, schnell und einfach zu bedienen ist.

  • Kann endereco mich, wenn ich nicht weiterkomme oder Fragen habe, bei der Einbindung unterstützen?

    Ja, natürlich steh Dir der Support von Endereco zur Verfügung, um Dich bei der Integration zu unterstützen.

Anmeldung für den Newsletter